Hier entsteht in Kürze das neue E-Health-Magazin, das Bürger und Experten verbindet. Wir berichten über die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Themen, die sowohl die Gesellschaft, wie auch die Wirtschaft bewegen. Wir informieren, hinterfragen kritisch und werfen einen Blick hinter die Kulissen der E-Health-Branche.
Wer sich über das Thema E-Health informiert, stößt zwangsläufig auf eine Vielzahl an Fachwörtern. Ein Überblick über die wichtigsten Begriffe. Mehr
Digitale Gesundheitsversorgung
Telemedizin auf dem Land
Die Gesundheitsversorgung auf dem Land steckt in der Klemme. Telemedizin soll den Versorgungsengpass lindern. Einige Beispiele. Mehr
Gesünder durch KI
Für mehr Gesundheit wird gemessen, getrackt und analysiert. Künstliche Intelligenz kann diese Datenberge erst nutzbar machen. Mehr
Digitale Gesundheitsversorgung
Apps auf Rezept
Ärzte können nun medizinische Gesundheits-Apps auf Rezept verschreiben. Was müssen die Apps leisten und wie sicher ist das? Mehr
Das Pflegeheim der Zukunft
Wie könnten digitale Lösungen den Alltag in der betreuten Pflege verbessern? Eine Reise durch einen Tag im Pflegeheim der Zukunft. Mehr
Der digitale Therapeut
Apps für die seelische Gesundheit
Depressionen, Ängste, Essstörungen – immer mehr Deutsche benötigen psychische Hilfe. Wie digitale Lösungen das Leiden lindern können. Mehr
Künstliches Hören
Cochlea Implantate
Wer taub oder schwerhörig ist, kann mit einem Cochlea Implantat (CI) oft trotzdem hören. Wie das funktioniert und wie CIs der Zukunft aussehen könnten. Mehr
Interview
Leben mit Cochlea Implantat
Damian ist auf seinem rechten Ohr taub. Dort trägt er ein Cochlea Implantat (CI) und kann damit hören. Über sein Leben mit einem CI. Mehr
Moderne Blutzuckermessung: CGM, FGM, Closed-Loop
Von klassisch über CGM und FGM bis Closed-Loop: Wie intelligente Technik die Blutzuckermessung revolutioniert Mehr
Avatar bei Schizophrenie
Schizophrenie-Patienten hören oft böse innere Stimmen. Die Therapie mit einem Avatar, einer Computersimulation, könnte sie zum Schweigen bringen. Mehr
E-Health für die Seele
Mit VR gegen Angst
VR-Brille aufsetzen, eintauchen und die Angst überwinden. Wie Virtual Reality Angsterkrankungen wirkungsvoll behandeln kann. Mehr
E-Health Meldung
Präzisionsmedizin
Was genau steht hinter dem Begriff Präzisionsmedizin und wie kann sie helfen neue individuelle Therapien zu entwickeln? Mehr
Die Entwickler im Interview
Telemedizin fürs Herz
Um fast ein Drittel sinkt die Sterberate, wenn Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz eine intensive telemedizinische Betreuung erhalten. Mehr
Digitales Deutschland
Deutschland hinkt in Punkto Digitalisierung im Gesundheitswesen hinterher – deutlich. Was sich hierzulande ändern muss. Mehr