Hausmittel gegen Wechseljahresbeschwerden
Wer in den Wechseljahren nur unter leichten Beschwerden leidet oder sich keiner Hormonersatztherapie unterziehen möchte, kann es mit bestimmten Hausmitteln versuchen.
Hausmittel 1: Salbei
Salbei soll vor allem die Hitzewallungen und Schweißausbrüche in den Wechseljahren lindern. Sie können ihn zum Beispiel in Form von Salbeitee zu sich nehmen.
Hausmittel 2: Kneippgüsse
Auch Kneippgüsse können bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen helfen. Dabei wird der Körper durch kalte oder wechselwarme Güsse starken Temperaturreizen ausgesetzt.
Hausmittel 3: Sport
Regelmäßiger Sport – vor allem an der frischen Luft – wirkt sich positiv auf Wechseljahresbeschwerden wie depressive Verstimmungen und Schlafprobleme aus. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Ihr Gewicht besser unter Kontrolle halten. Denn häufig haben Frauen in den Wechseljahren mit einer Gewichtszunahme zu kämpfen.
Hausmittel 4: Entspannung
In den Wechseljahren leiden viele Frauen unter depressiven Verstimmungen. Ihnen können Entspannungsübungen helfen – zum Beispiel die progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder autogenes Training.
Hausmittel 5: Quarkwickel
Bei spannenden und schmerzenden Brüsten können Quarkwickel Linderung verschaffen. Sie kühlen und wirken abschwellend. Bestreichen Sie dazu ein Tuch mit kühlem Quark und legen Sie es mit der bestrichenen Seite auf Ihre Brust. Geben Sie anschließend noch ein trockenes Tuch darüber.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-