Kindsbewegungen in der Schwangerschaft
Das Strampeln, Zappeln, Drehen und Wenden des Ungeborenen wird für die werdende Mutter meist erst ab der 18. bis 20. Woche der Schwangerschaft spürbar. Erfahrene Mütter erkennen die typischen Regungen im Bauch manchmal auch schon früher.

Spätestens in der 24. Woche sind die Kindsbewegungen mehrmals am Tag zu spüren. Es reckt und streckt sich und tritt durchaus auch mal kräftig zu. Die Bewegungen zeigen an, dass es dem Kind gut geht. Gegen Ende der Schwangerschaft hält sich das Kind wieder ein bisschen zurück, weil es ihm in der Gebärmutter zu eng geworden ist. Allerdings sind die seltener gewordenen Tritte oftmals umso stärker.
Ab der 28. Schwangerschaftswoche sollten Sie die Bewegungen Ihres Kindes mehrmals am Tag spüren – lassen sie nach oder bleiben sie sogar ganz aus, sollten Sie schnell zum Arzt gehen, um sicher zu sein, dass es dem Kind gut geht. Im Ultraschall oder mit dem Herzton-Wehenschreiber lässt sich dann meist schnell feststellen, dass alles in Ordnung ist.
Ab der 28. Schwangerschaftswoche sollten Sie die Bewegungen Ihres Kindes mehrmals am Tag spüren – lassen sie nach oder bleiben sie sogar ganz aus, sollten Sie schnell zum Arzt gehen, um sicher zu sein, dass es dem Kind gut geht. Im Ultraschall oder mit dem Herzton-Wehenschreiber lässt sich dann meist schnell feststellen, dass alles in Ordnung ist.
Berührung beruhigt das Ungeborene
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-