Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
Die häufigste Ursache von Bauchschmerzen sind harmlose Blähungen, die in der Schwangerschaft vermehrt auftreten können.

Ziehen im Unterleib während der Schwangerschaft
Schon recht früh spüren manche Schwangere ein leichtes Ziehen im Unterbauch. Die Ursache ist, dass Bänder und Sehnen, die die Gebärmutter im Unterleib stützen, sich der neuen Situation anpassen: Die Gebärmutter wird größer und der gesamte Unterbauch stärker durchblutet. Solange keine Blutungen auftreten, besteht kein Anlass zur Sorge. Mit einem Schwangerschaftsmieder können Sie ab dem fünften oder sechsten Monat den Bauch stützen.
Vorwehen im letzten Schwangerschaftsdrittel
Im letzten Schwangerschaftsdrittel kann es zu den sogenannten Vorwehen kommen. Sie erkennen sie daran, dass sie nicht schmerzhaft sind, nur wenige Sekunden andauern und nicht öfter als zwei- oder dreimal in der Stunde auftreten. Vorwehen haben nichts mit vorzeitigen Wehen zu tun, denn sie führen nicht zur Einleitung der Geburt. Trotzdem empfiehlt es sich – gerade bei der ersten Schwangerschaft – die Hebamme oder den Arzt aufzusuchen, wenn Sie sich unsicher fühlen.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-