Schlaganfall: Ohne gute Pflege geht gar nichts
Die Arbeit der Pflege steht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ . Der Grundgedanke ist, dass der Patient seine Genesung am besten unterstützt, indem er trotz Behinderung so selbständig wie möglich seine Aktivitäten plant, durchführt oder steuert. Den Pflegekräften kommt eine weitere Aufgabe zu. Die akuten Befindlichkeiten der Patienten werden dokumentiert und dem gesamten Therapeutenteam als wichtige Information zur Verfügung gestellt.
Ziele und Aufgaben der Berufsgruppe Pflege
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Auffangen gesundheitlicher Defizite durch pflegerische Hilfe
- Verfestigung der Selbstpflege für das tägliche Leben
- Aufklärung über krankheitsbegünstigende Risikofaktoren
- Sensibilisierung für korrekte Medikamenteneinnahme und gegebenenfalls Einhalten von Diäten
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-