Bücktraining bei Rückenschmerzen: So bücken Sie sich richtig
Falsches Bücken kann bei Problemen mit der Wirbelsäule Schmerzen verursachen. Diese Bückbewegungen hingegen schonen den Rücken.
Übungsziel: Bücken und Lasten aufnehmen in guter Wirbelsäulenstellung und unter richtigem Muskeleinsatz.
Ausgangsstellungen: Sitzen und Stand.
Ausgangsstellungen: Sitzen und Stand.
Übung 32: Bücken im Sitzen
Grätschen Sie die Beine breit, und legen Sie Ihr Becken bei geradem Rücken langsam nach vorn zwischen die Beine.

Übung 33: Bücken aus dem Stand
1. Die Beine leicht grätschen, die Knie über die Fußspitzen vorschieben und das Gesäß zurück, als wollten Sie das Becken zwischen die Beine nehmen. Becken und Wirbelsäule dürfen sich nicht gegeneinander bewegen.
2. Die Füße fest in den Boden drücken, die Hände nach unten stemmen, die Beine langsam strecken und den Scheitel nach oben drücken. Sie spüren die Spannung in Beinen, Gesäß, Unterbauch und Beckenboden.
2. Die Füße fest in den Boden drücken, die Hände nach unten stemmen, die Beine langsam strecken und den Scheitel nach oben drücken. Sie spüren die Spannung in Beinen, Gesäß, Unterbauch und Beckenboden.

Info
Wenn Sie in Übung 33 oben angekommen sind, müssen alle Gelenke in reaktionsfähigen Stellungen sein. Kontrollieren Sie das durch kleine Bewegungen der Kniegelenke.
Übung 34: Bücken aus dem Stand
Gehen Sie aus Übung 33 langsam immer tiefer, bis Sie mit den Händen den Boden erreichen können.

Übung 35: Bücken mit Gewicht
Bücken Sie sich richtig hinunter und fassen Sie ein leichtes Gewicht. Das pressen Sie dann an den Bauch und stemmen sich hoch.

fuesse | wirbelsaeule | knie legen | ueber das knie | gesaess | gesaeß | fußspitzen | füsse | bauch | richtig sitzen
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-