Richtig ruhen – sanft schlafen
Erholung für den Rücken: In diesen Positionen entspannt Ihre Wirbelsäule besonders gut.
Ruhestellungen
Auch die Wirbelsäule braucht mal Pause! Ruhen Sie sich deshalb rechtzeitig und in günstiger Stellung aus. Legen Sie sich kurz hin oder setzen Sie sich in eine halbliegende Stellung. Polstern Sie dabei ihre Wirbelsäule und legen Sie die Beine hoch – das entlastet den Rücken und gibt Kraft.
Auch bei guter Arbeitshaltung beansprucht Hausarbeit die Wirbelsäule besonders. Legen Sie deshalb genügend Pausen ein und achten Sie dabei darauf, dass Sie auch beim Ausruhen eine geeignete Körperlage einnehmen. Eine günstige Belastung entspannt die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte.
Auch bei guter Arbeitshaltung beansprucht Hausarbeit die Wirbelsäule besonders. Legen Sie deshalb genügend Pausen ein und achten Sie dabei darauf, dass Sie auch beim Ausruhen eine geeignete Körperlage einnehmen. Eine günstige Belastung entspannt die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte.

Beim Ausruhen legen Sie die Beine hoch und unterstützen Ihren Rücken – das entspannt und entlastet die Wirbelsäule.
Erholung im Schlaf
Eine gute Bettausstattung ist für Menschen mit Wirbelsäulenproblemen unerlässlich. Die Matratze und der Rost dürfen nicht zu weich sein, sonst hängt der Körper durch. Ein Lattenrost oder ein Brett und eine feste Matratze schaffen meist Abhilfe.
Fehlbelastung der Lendenwirbelsäule: Insbesondere bei Frauen ist die Taille oft deutlich schmäler, als das Becken. Ist dieser Unterschied zu groß, knickt die Lendenwirbelsäule im seitlichen Liegen ab, was zu einer Fehlbelastung führt. Das kann morgendliche Wirbelsäulenschmerzen erklären. Als einfaches, aber wirkungsvolles Mittel können Sie eine weiche Rolle oder ein kleines Kissen, das Ihrem Körper angepasst ist, unter Ihre Taille legen.
Fehlbelastung der Lendenwirbelsäule: Insbesondere bei Frauen ist die Taille oft deutlich schmäler, als das Becken. Ist dieser Unterschied zu groß, knickt die Lendenwirbelsäule im seitlichen Liegen ab, was zu einer Fehlbelastung führt. Das kann morgendliche Wirbelsäulenschmerzen erklären. Als einfaches, aber wirkungsvolles Mittel können Sie eine weiche Rolle oder ein kleines Kissen, das Ihrem Körper angepasst ist, unter Ihre Taille legen.

Sorgen Sie dafür, dass die Wirbelsäule auch beim Schlafen nicht abknicken kann. Eine gute Matratze auf einem Lattenrost, eventuell ein kleines Kissen zur Unterstützung sind sinnvolle Anschaffungen.


- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-