Hausmittel gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen lassen sich manchmal auch mit bestimmten Hausmitteln lindern. Aber bitte beachten Sie: Wenn Sie plötzlich starke Rückenschmerzen bekommen oder die Beschwerden über mehrere Tage anhalten, sollten Sie die Ursache von einem Arzt abklären lassen.

Wärme und Entspannung hilft verspannten Muskeln
Viele Menschen empfinden Wärme bei akuten Rückenschmerzen als sehr angenehm. Sie sorgt dafür, dass sich die Muskeln entspannen und die Schmerzen nachlassen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren Rücken mit Wärme behandeln: zum Beispiel mit Rotlicht, Fangopackungen oder Saunagängen. Auch ein warmes Bad tut gut. Badezusätze mit Lavendel oder Rosmarin können die Durchblutung fördern und für einen zusätzlichen Entspannungseffekt sorgen.
Entspannungstechniken wie die progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder autogenes Training können vor allem chronische Rückenschmerzen lindern. Regelmäßig angewandt können sie Rückenschmerzen auch vorbeugen.
Entspannungstechniken wie die progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder autogenes Training können vor allem chronische Rückenschmerzen lindern. Regelmäßig angewandt können sie Rückenschmerzen auch vorbeugen.
Bewegung tut dem Rücken gut!
Bei Rückenschmerzen sollten Sie keine Bettruhe halten. Versuchen Sie stattdessen, so schnell wie möglich wieder in Bewegung zu kommen. Dazu müssen Sie nicht sofort Sport treiben, anfangs reichen Spaziergänge. Auch im Alltag finden sich Gelegenheiten – wie Treppensteigen – um sich fit zu halten.
Pflanzliche Mittel bei Rückenschmerzen
Manche Betroffene nutzen bei chronischen Rückenschmerzen auch pflanzliche Mittel, wie Weidenrinde oder Teufelskralle.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-