Prostatakrebs (Prostatakarzinom): Ratgeber und Selbsthilfe
Als Folgen der Therapie von Prostatakrebs (Prostatakarzinom) können bei Patienten zum Beispiel Inkontinenz und Impotenz auftreten. Die Inkontinenz bleibt in den meisten Fällen nur vorübergehend bestehen, eine dauerhafte Störung ist eher selten. Helfen können zum Beispiel Beckenbodentraining oder Medikamente – je nachdem, an welcher Form der Inkontinenz der Patient leidet.
Für eine Impotenz können sowohl eine Operation als auch eine Bestrahlung verantwortlich sein. Eine Hormontherapie führt häufig zu stark nachlassender sexueller Lust. Wichtig sind in dieser Situation vor allem das Verständnis und die Unterstützung des Partners. Gegen die Erektionsstörungen können medikamentöse oder technische Methoden zum Einsatz kommen. Für Patienten mit einem Prostatakarzinom, die Beratung suchen, haben wir in unserem Ratgeber einige hilfreiche Adressen und Links zum Thema Prostatakrebs zusammengestellt.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-