Nagelerkrankungen: Formen
Der menschliche Nagel wächst etwa zwei Millimeter pro Woche. Das gesamte Nagelorgan besteht aus dem harten, hornigen Nagelkörper, der auf dem Nagelbett liegt. Im hinteren Teil, der Nageltasche liegen Nagelwurzel und Nagelmatrix.

Die Matrix ist für die Bildung der Nagelplatte verantwortlich. Wird die Nagelmatrix verletzt, wachsen diese Verletzungen mit dem Nagel nach vorne aus.
Häufige Veränderungen der Nägel sind Rillen, Verfärbungen, Brüchigkeit, Einwachsen, Entzündungen, Wachstumsstörungen und Nagelmykosen – also Pilzerkrankungen der Nägel.
Häufige Veränderungen der Nägel sind Rillen, Verfärbungen, Brüchigkeit, Einwachsen, Entzündungen, Wachstumsstörungen und Nagelmykosen – also Pilzerkrankungen der Nägel.
Aufbau des Fingernagelorgans

Das sagen Veränderungen der Nägel über unsere Gesundheit aus
Von harmlos bis Krankheitszeichen – Veränderungen unserer Nägel verraten so einiges über unseren Gesundheitszustand. Erfahren Sie, was hinter den häufigsten Nagelveränderungen steckt:
Das könnte Sie auch interessieren:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-