Nagelerkrankungen
Wenn sich Finger- oder Fußnägel verändern, ist das oft mehr als nur ein kosmetisches Problem. Dabei kommt es darauf an, in welchen Formen die Veränderung auftritt: Die Nägel können sich beispielsweise verfärben, oder brüchig und weich werden, dabei absplittern.

Oft stehen diese Nagelveränderungen im Zusammenhang mit einem Mineralstoffmangel. Aber auch Krankheiten können der Auslöser dafür sein, etwa Schuppenflechte oder ein Pilz. Manchmal entstehen Nagelveränderungen durch äußere Einwirkung, zum Beispiel durch einen Hammerschlag auf den Nagel oder scharfe Reinigungsmittel.
Wachsen Nägel ein, ist das jedoch meist die Folge von zu engen Schuhen oder falscher Nagelpflege. Eingewachsene Nägel können massive Beschwerden verursachen, etwa sich entzünden und vereitern. Dann ist es sinnvoll, den Hautarzt (Dermatologen) um Rat zu fragen, damit eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann. Der Dermatologe ist auch Ansprechpartner für alle Nagelveränderungen, die plötzlich auftreten und bei denen man nicht sicher weiß, woher sie kommen.
Wachsen Nägel ein, ist das jedoch meist die Folge von zu engen Schuhen oder falscher Nagelpflege. Eingewachsene Nägel können massive Beschwerden verursachen, etwa sich entzünden und vereitern. Dann ist es sinnvoll, den Hautarzt (Dermatologen) um Rat zu fragen, damit eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann. Der Dermatologe ist auch Ansprechpartner für alle Nagelveränderungen, die plötzlich auftreten und bei denen man nicht sicher weiß, woher sie kommen.
Die richtige Nagelpflege
Unsere Hände sind längst mehr als nur ein Werkzeug unseres Körpers: Gepflegte und schöne Fingernägel sind ein Zeichen für Gesundheit und Schönheit. Die richtige Schneidetechnik, die passenden Instrumente – Schere oder Nagelklipper – können ausschlaggebend für das Aussehen der Nägel sein. Experten empfehlen sogar, die Nägel gar nicht zu schneiden, sondern nur zu feilen, weil alles andere die Nägel zu sehr beansprucht.
Unsere Füße erfahren meist wesentlich weniger Beachtung: Die meiste Zeit des Tages verstecken wir sie in engen Schuhen. Dabei ist die regelmäßige Fußpflege mindestens ebenso wichtig, wie die Sorge um unsere Hände. Denn auch unsere Füße erbringen täglich Höchstleistungen.
Unsere Füße erfahren meist wesentlich weniger Beachtung: Die meiste Zeit des Tages verstecken wir sie in engen Schuhen. Dabei ist die regelmäßige Fußpflege mindestens ebenso wichtig, wie die Sorge um unsere Hände. Denn auch unsere Füße erbringen täglich Höchstleistungen.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-