Symptome bei Morbus Parkinson: Schlafstörungen
Schlafstörungen finden sich bei über 75 Prozent der Menschen mit Morbus Parkinson (Schüttellähmung), sie treten recht häufig in Kombination mit depressiven Verstimmungen auf. Die Betroffenen leiden meistens an Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Es ist allerdings zu bedenken, dass Schlafstörungen generell häufiger bei älteren Menschen auftreten.
Schlafstörungen durch Immobilität, Krämpfe und Medikamente
Die Schlafstörungen bei Parkinson-Kranken können außerdem auch durch die Immobilität, nächtliche Krampfzustände oder medikamentös bedingt sein. Auch andere Symptome können als Störfaktoren wirken, so zum Beispiel die Unbeweglichkeit, mögliche unwillkürliche Bewegungen, Schwitzen oder vermehrter Harndrang. Unter dem vermehrten Harndrang leiden zirka 80 Prozent aller Betroffenen mit Schlafstörungen.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-