Symptome bei Morbus Parkinson: Kreislaufstörungen
Bei Parkinson-Kranken spielt als Kreislaufstörung vor allem die orthostatische Hypotonie eine Rolle: Beim Aufrichten aus dem Sitzen oder Liegen zum Stehen tritt ein starker Blutdruckabfall auf, der zu Schwarzwerden vor Augen mit Schwindel, Unwohlsein und Standunsicherheit führt.
Neigung zu orthostatischer Hypotonie steigt mit Schweregrad
Die orthostatische Hypotonie kann beim Morbus Parkinson (Schüttellähmung) durch einen Bewegungs- und Flüssigkeitsmangel bedingt und zusätzlich durch die Medikamente selbst verursacht sein. Es wird aber auch diskutiert, ob dafür ein Zellverlust in bestimmten Hirnkernen mitverantwortlich ist. Die Neigung der Parkinson-Kranken zu einer orthostatischen Hypotonie steigt mit dem Schweregrad der Erkrankung.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-