Therapie der Kurzsichtigkeit
Kurzsichtigkeit (Myopie) heilen? Das ist nicht möglich. Daher zielt eine Behandlung der Kurzsichtigkeit darauf ab, den Brechungsfehler mit Sehhilfen auszugleichen. Für manche Betroffene kommt auch eine Operation der Augen infrage.
Brillen und Kontaktlinsen korrigieren Brechungsfehler
Um eine Kurzsichtigkeit (Myopie) zu heilen, müsste der relativ zu lange Augapfel in die richtige Form gebracht werden – das ist zu gefährlich. Die Brechungsfehler können auch Brillen, die Gläser mit Zerstreuungslinsen enthalten (Konkav- beziehungsweise Minusgläser), oder entsprechende Kontaktlinsen korrigieren. Mit einer Sehhilfe lässt sich die Brennweite des optischen Systems verlängern und somit an den längeren Augapfel anpassen. Auf diese Weise ist eine scharfe Abbildung der Ferne möglich.
Behandlung der Kurzsichtigkeit durch Operation
Eine weitere Möglichkeit, die Brechkraft des Auges zu korrigieren, ist die refraktive Chirurgie. Ein operativer Eingriff stellt vor allem für Kurzsichtige eine Alternative dar, die aus diversen Gründen weder Brille noch Kontaktlinsen tragen können. Bei der Korrektur der Brechkraft stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder wird die Brechkraft der Hornhaut oder der Linse verändert.
Augentraining kann Myopie nicht therapieren
Auch wenn es Anbieter versprechen: Durch Augentraining wie die sogenannten Bartes’schen Übungen lässt sich eine Kurzsichtigkeit nicht therapieren.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-