Symptome bei Krampfadern: Schweregefühl im Bein, brennende Schmerzen, Wassereinlagerungen
Krampfadern sind eine Krankheit, die bereits im Anfangsstadium erkennbar ist. Schon die Besenreiser, die oft eine Vorstufe der Varizen darstellen, sind gut sichtbar: Diese isolierten Erweiterungen winziger Gefäße zeigen sich als bläulich-rötliche Verästelungen direkt in der Haut. Auch die Krampfadern liegen dicht unter der Haut und bilden bläulich gekrümmte Stränge.
Häufige und typische Symptome der Krampfadern sind zudem:
- ein Schweregefühl im Bein
- zeitweilig brennende, nicht selten stechende Schmerzen
- ein Anschwellen des betroffenen Beins: Das Bein wird dicker und schwerer (vor allem gegen Abend), weil sich eine größere Blutmenge darin angesammelt hat als bei einem normal funktionierenden Blutkreislauf.
- Ödeme
- Verfärbungen der Haut
- Pilzinfektionen der Haut und der Zehen
Gerade bei geschwollenen Beinen ist schnelles Handeln wichtig, denn:
- die Schwellung kann ein Endzustand eines geschwächten Venensystems sein, bei der das Blut in den kranken, erweiterten Venen nicht mehr zum Herzen fließt.
- wenn die Hauptvenen durch Thrombose verschlossen sind, schwellen die Beine ebenfalls an.
- möglicherweise ist das Lymphsystem miterkrankt, das heißt, die zwischen den Zellen gelegene Gewebsflüssigkeit wird nicht mehr abtransportiert.
- zu Wasseransammlungen in den Beinen kann es auch bei Herzschwäche oder gestörter Nierenfunktion kommen.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-