Häufigkeit von HIV und AIDS
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist noch immer hoch: Im Jahr 2015 haben sich weltweit mehr als zwei Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert – insgesamt leben fast vierzig Millionen Menschen mit HIV.
Die Zahl der Neuinfektionen ist seit dem Jahr 2005 allerdings rückläufig – und auch die Zahl der Todesfälle ist stark zurückgegangen: Sie lag 2005 bei etwa 2,4 Millionen und sank laut UN-Bericht 2015 auf 1,1 Millionen Todesfälle – vor allem in Subsahara-Afrika sind die Todesfälle zurückgegangen, wo die antiretrovirale Therapie seit 2004 verstärkt eingesetzt wird. In den westlichen Ländern sinkt sie bereits seit 1996, als die antiretrovirale Therapie eingeführt wurde. In Asien, Zentral- und Südamerika stagniert die Zahl der Todesfälle, einzig in Osteuropa steigt sie an.
Deutschland hat die niedrigste Infektionsrate in Europa
Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) von Ende 2015 lebten in Deutschland etwa 84.700 Menschen mit einer HIV-Infektion. Etwa 3.200 Menschen haben sich im Jahr 2015 neu mit dem HI-Virus infiziert, die Zahl der Neuinfektionen ist seit 2013 in Deutschland stabil. Diese Zahlen legen jedoch nahe, dass die AIDS-Problematik noch immer keinesfalls zu unterschätzen ist. Konsequenter Schutz ist nach wie vor äußerst wichtig. Die richtigen Vorsichtsmaßnahmen können sehr gut schützen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-