Gutartige Prostatavergrößerung (Prostataadenom)
Die gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata) wird auch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) oder Prostataadenom bezeichnet. Es handelt sich also nicht um eine bösartige Vergrößerung (Prostatakrebs).

Eine vergrößerte Prostata beim Mann ist die häufigste Ursache für Probleme beim Wasserlassen. Die Beschwerden, die durch diese Veränderung der Prostata entstehen, werden auch benignes Prostatasyndrom (BPS) genannt.
Prostata produziert Hauptbestandteil der Samenflüssigkeit

Die Prostata liegt unterhalb der Harnblase und umschließt die Harnröhre. Auf Höhe der Prostata münden auch die Samenleiter in die Harnröhre.
Die Prostata ist eine exokrine Drüse, das heißt, sie gibt Sekrete über Ausführungsgänge ab. Sie produziert ein milchiges Sekret, welches den Hauptbestandteil der Samenflüssigkeit ausmacht. Dieses Sekret ist entscheidend für die Beweglichkeit und Ernährung der Samenzellen.
Die Prostata ist eine exokrine Drüse, das heißt, sie gibt Sekrete über Ausführungsgänge ab. Sie produziert ein milchiges Sekret, welches den Hauptbestandteil der Samenflüssigkeit ausmacht. Dieses Sekret ist entscheidend für die Beweglichkeit und Ernährung der Samenzellen.
Gutartige Prostatavergrößerung kann Harnröhre einengen
Die normalerweise etwa kastaniengroße Prostata wächst ab dem 30. Lebensjahr langsam, nach dem 50. Lebensjahr schneller. Dies ist ein natürlicher, individuell unterschiedlicher Alterungsprozess. Als Ursache wird ein Ungleichgewicht der Sexualhormone (Testosteron, Östrogen) vermutet. Diese Größenzunahme kann aber zur Einengung der Harnröhre mit unterschiedlich ausgeprägten Beschwerden führen. Da in seltenen Fällen auch ein Prostatakrebs vorliegen kann, ist eine zuverlässige Diagnose notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ursachen und Risikofaktoren: Vergrößerte Prostata hängt mit Testosteron zusammen
- Symptome der gutartigen Prostatavergrößerung: Oft wird der Harnstrahl schwach
- Komplikationen bei einer gutartigen Prostatavergrößerung
- Gutartige Prostatavergrößerung: Diagnostik ist unbedingt notwendig
- Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-