Glaukom: Lexikon
-
Betablocker/Betarezeptorenblocker:Medikamente, die Stresshormone hemmen und beruhigend wirken. Die Pulsfrequenz und der Blutdruck sinken, das Herz verbraucht weniger Sauerstoff. Beispiele für Wirkstoffe: Bisoprolol, Atenolol, Metaprolol, Celiprolol, Propranolol, Talinolol.
-
Doppler/Dopplersonografie/Doppleruntersuchung:Ultraschalluntersuchung – gibt Auskunft über den Blutfluss und damit indirekt über die Blutgefäße
-
Drainageimplantat:Ein Implantat, das eine Art Bypass für das Kammerwasser im Auge darstellt.
-
Iris (Regenbogenhaut):Durch Pigmente gefärbte Blende des Auges.
-
Katarakt (Grauer Star) :Trübung der Augenlinse.
-
L.A.S.E.R. (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation):Künstliche Strahlenquelle, die durch Verstärkung durch ein optisch aktives Medium einen gerichteten Lichtstrahl aussendet.
-
Makrophagen:Große einkernige Zellen, zum Immunsystem gehörend. Sie befinden sich im Gewebe, im Gegensatz zu den im Blut zirkulierenden Monozyten, aus denen sie hervorgegangen sind.
-
Prostaglandine:Gruppe von Gewebshormonen, die über mehrere Zwischenschritte aus Arachidonsäure gebildet werden. Sie spielen bei Entzündungsprozessen, der Blutgerinnung und der Schmerzvermittlung eine wichtige Rolle. In der Geburtshilfe werden Prostaglandin-Analoga eingesetzt, um durch die Auslösung von Wehen eine Geburt einzuleiten.
-
Retina:Netzhaut des Auges, die aus spezialisiertem Nervengewebe besteht; dort wird das auftreffende Licht in Nervenimpulse umgewandelt.
-
Ultraschall:Untersuchungsmethode, die mittels Ultraschallwellen von außen das Körperinnere sichtbar macht.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-