Ursachen der akuten Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
Eine akute Gastritis (Magenschleimhautentzündung) kann hervorgerufen werden durch:
- starkes Rauchen
- die Einnahme von Medikamenten wie Kortison und Schmerzmittel (zum Beispiel Acetylsalicylsäure)
- virale (zum Beispiel Herpes-simplex- und Zytomegalie-Viren), bakterielle (zum Beispiel Tuberkulose) und Pilzinfektionen (Candida). Das Bakterium Helicobacter pylori verursacht meist eine chronische Gastritis, kann aber auch Ursache einer akuten Gastritis sein.
- Stressreaktionen wie nach schweren Unfallverletzungen, Verbrennungen, bei Sepsis, Schock und Nierenversagen, bei Leistungssport
- umfangreiche Operationen
- Durchblutungsstörungen
- Verätzungen
Die oben genannten Zustände verursachen Veränderungen im Energiestoffwechsel der Zellen und eine Minderdurchblutung der Magenschleimhaut. Diese Faktoren führen zum Zusammenbruch der Schleimhautbarriere. Dadurch kann Säure in die Schleimhaut eindringen und zur Schädigung führen.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-