Ratgeber und Selbsthilfe bei Essstörungen
Angehörige eines Menschen mit Essstörung fühlen sich oft hilflos, ohnmächtig oder zurückgewiesen. Dennoch: Die Betroffenen brauchen ihre Hilfe – auch wenn sie es nicht zugeben wollen, sich zurückziehen oder jeder Konfrontation aus dem Weg gehen.
Tipps für Angehörige mit Essstörung
Doch welche Themen können Sie als Angehöriger überhaupt ansprechen? Ist es besser, den Erkrankten mit seiner Essstörung in Ruhe zu lassen, oder hilft im Gegenteil die Konfrontation auch gegen seinen Willen?
Hilfreiche Adressen und Links
Ob selbst Betroffener oder Angehöriger: Kompetente, auf Essstörungen spezialisierte Organisationen stehen Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie die Unterstützung und Hilfe von Experten annehmen, haben Sie den ersten Schritt bereits getan.
Mehr interessante Beiträge:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-