Medikamente gegen Durchfall: Pflanzliche Mittel
Auch Naturheilmittel können bei akutem Durchfall zum Einsatz kommen. Häufig wird der Extrakt der Uzarawurzel verwendet. Für Kinder oder Personen mit Leberfunktionsstörungen stehen hier statt der alkoholhaltigen Tropfen Saft oder Dragees zur Verfügung. Außerdem ist bei der gleichzeitigen Einnahme diverser anderer Medikamente Vorsicht geboten.
Die Uzarawurzel enthält Herzglykoside. Deshalb sollte sie nicht verabreicht werden, wenn der Betroffene bereits Herzglykoside einnimmt. Auch kann die Wirkung anderer Mittel mit Einfluss auf das Herz verstärkt werden. Bitte lesen Sie unbedingt den Beipackzettel und achten Sie auf die richtige Dosierung.
Auch das natürliche Apfelpektin wird als Naturheilmittel gegen Durchfall eingesetzt. Der wasserbindende Quellstoff ist auch im Apfel enthalten. So wird verständlich, warum ein geriebener Apfel als Hausmittel bei Durchfall empfohlen wird. Pektin wirkt gelierend, vergrößert dadurch das Darmvolumen und unterstützt die Wiederherstellung der normalen Darmbewegungen. Es bedeckt die gereizte Darmwand mit einer Schutzschicht und bindet die im Darm vorhandenen Giftstoffe.
Die Samenschalen des Flohkrauts (Flohsamen) enthalten Schleimstoffe. In Verbindung mit Wasser der überschüssigen Flüssigkeit im Darm bei Durchfall quellen diese auf und dicken den Darminhalt ein.
Auch das natürliche Apfelpektin wird als Naturheilmittel gegen Durchfall eingesetzt. Der wasserbindende Quellstoff ist auch im Apfel enthalten. So wird verständlich, warum ein geriebener Apfel als Hausmittel bei Durchfall empfohlen wird. Pektin wirkt gelierend, vergrößert dadurch das Darmvolumen und unterstützt die Wiederherstellung der normalen Darmbewegungen. Es bedeckt die gereizte Darmwand mit einer Schutzschicht und bindet die im Darm vorhandenen Giftstoffe.
Die Samenschalen des Flohkrauts (Flohsamen) enthalten Schleimstoffe. In Verbindung mit Wasser der überschüssigen Flüssigkeit im Darm bei Durchfall quellen diese auf und dicken den Darminhalt ein.
Pflanzliche Mittel als Tees
Ein weiteres Naturheilmittel gegen Durchfall ist die Heidelbeere: Sie enthält Gerbstoffe, die eine Schutzschicht bilden und so die gereizte Darmschleimhaut beruhigen. Außerdem enthält auch die Heidelbeere Pektine. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Früchte, die zu einem Tee verarbeitet werden.
Auch Frauenmantelkraut, Hamamelisrinde und Eichenrinde sind reich an Gerbstoffen und gelten deshalb als Naturheilmittel gegen Durchfall. Sie wirken als Tees eingenommen ebenfalls beruhigend auf den Darm.
Tees mit Fenchel, Kümmel, Pfefferminze oder Kamille wirken beruhigend bei Reizdarm und lindern Krämpfe. Kamille wirkt zusätzlich entzündungshemmend.
Auch Frauenmantelkraut, Hamamelisrinde und Eichenrinde sind reich an Gerbstoffen und gelten deshalb als Naturheilmittel gegen Durchfall. Sie wirken als Tees eingenommen ebenfalls beruhigend auf den Darm.
Tees mit Fenchel, Kümmel, Pfefferminze oder Kamille wirken beruhigend bei Reizdarm und lindern Krämpfe. Kamille wirkt zusätzlich entzündungshemmend.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Heidelbeertee selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Tee aus Frauenmantelkraut selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Tee aus Hamamelisrinde selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Tee aus Eichenrinde selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Fencheltee selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Kümmeltee selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Kamillentee selbst zubereiten können.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Pfefferminztee selbst zubereiten können.
Wirkstoffe
- Apfelpektin und Kamillenblüten-Extrakt
- Fenchel, Kümmel, Pfefferminze
- Uzarawurzel-Extrakt
- Angelikawurzel, bittere Schleifenblume, Kamillenblüten, Kümmel, Mariendistelfrüchte, Melissenblätter, Pfefferminzblätter und Trockenextrakt aus Johanniskraut
- Pfefferminzöl und Trockenextrakt aus Süßholzwurzel und Pfefferminzblättern
- Frauenmantelkraut, Hamamelisrinde, Eichenrinde
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-