Symptome: Colitis ulcerosa
Das auffälligste Symptom bei der Colitis ulcerosa ist ein blutig-schleimiger Stuhl – teilweise mit bis zu 15 Entleerungen pro Tag. Es treten auch Schmerzen auf, doch sind sie meistens auf die Zeit vor und nach dem Stuhlgang beschränkt. Weitere Krankheitszeichen sind Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Leistungsschwäche und manchmal Fieber.
Colitis ulcerosa kann sich auch an anderen Organen als dem Darm bemerkbar machen. Mediziner sprechen in diesem Fall von extraintestinalen Manifestationen. Möglich sind Symptome an Augen, Gelenken oder der Haut.
Colitis ulcerosa kann sich auch an anderen Organen als dem Darm bemerkbar machen. Mediziner sprechen in diesem Fall von extraintestinalen Manifestationen. Möglich sind Symptome an Augen, Gelenken oder der Haut.
Fisteln und Abszesse sprechen gegen Colitis ulcerosa
Im Gegensatz zum Morbus Crohn werden bei der Colitis ulcerosa nur der Dickdarm und der Mastdarm befallen, außerdem ist die Entzündung auf die Schleimhaut (Mukosa) beschränkt, tiefer liegende Wandschichten sind nicht betroffen. Eiteransammlungen (Abszesse) und Gänge in das benachbarte Gewebe (Fisteln) sind deshalb äußerst selten und sprechen gegen eine Colitis ulcerosa und eher für einen Morbus Crohn.
Vorsicht bei starken Bauchschmerzen und hohem Fieber
Bei schweren Verläufen kann es in sehr seltenen Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen. Hierzu zählen vor allem der Riss der Darmwand (Perforation) und eine massive Erweiterung des Darms, das toxische Megakolon. Diese Komplikationen gehen einher mit heftigsten Bauchschmerzen, einem stark erhöhten Puls (Tachykardie) und hohem Fieber und führen oft zum Schock. Bei einer Perforation hilft nur eine Notoperation, um das Leben des Patienten zu retten. Im Falle eines Megakolons kann häufig auch eine medikamentöse Therapie Abhilfe schaffen.
Typische Symptome der Colitis ulcerosa sind zusammengefasst:
- heftige schleimig-blutige Durchfälle
- Schmerzen, in der Regel nur vor und nach dem Stuhlgang (Tenesmen)
- Fieber
- Gewichtsabnahme
- Beschwerden an Gelenken, Augen, Leber und der Haut
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-