Brustkrebs (Mammakarzinom): Stadien (Grading und Staging)
Mit dem Grading beschreibt der Pathologe bei der mikroskopischen Untersuchung der Krebszellen, wie sehr sie sich von den ursprünglichen, normalen Zellen in ihrem Aussehen entfernt haben. Man nennt das die „Differenziertheit“ der Zellen. Die Festlegung erfolgt in vier Stufen (G1-G4): Bei Grading 1 sind die Zellen normalen Brustdrüsenzellen noch ähnlich und wachsen nicht so aggressiv. Die Zellen sind hoch differenziert.
Je höher die Gradingstufe, umso weniger ähneln die Krebszellen den normalen Zellen und um so schneller und aggressiver wird das Wachstum des Brustkrebs eingeschätzt. Die Zellen werden dann als undifferenziert bezeichnet.
Eine weitere Beurteilung ist mit dem Staging möglich. Damit wird das Stadium festgelegt, in dem sich der Brustkrebs befindet. Die Bewertung richtet sich nach:
Eine weitere Beurteilung ist mit dem Staging möglich. Damit wird das Stadium festgelegt, in dem sich der Brustkrebs befindet. Die Bewertung richtet sich nach:
- der Größe des Tumors
- dem Befall der regionären Lymphknoten
- dem Vorliegen von Metastasen in anderen Organen
Staging | |
---|---|
T beschreibt Größe und Ausdehnung des Tumors | Staging |
TX | Primärtumor kann nicht beurteilt werden |
T0 | Kein Anhalt für Primärtumor |
Tis | Carcinoma in situ |
T1 | Tumor maximal zwei Zentimeter im größten Durchmesser |
T2 | Tumor größer als zwei Zentimeter jedoch kleiner als fünf Zentimeter im größten Durchmesser |
T3 | Tumor größer als fünf Zentimeter im größten Durchmesser |
T4 | Tumor jeder Größe mit Ausdehnung auf die Brustwand und Haut |
N beschreibt den Befall regionärer Lymphknoten |
|
NX | regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden |
N0 | keine regionären Lymphknotenmetastasen |
N1 | bewegliche Metastasen in Lymphknoten der gleichseitigen Achselhöhle |
N2 | Metastasen in Lymphknoten der gleichseitigen Achselhöhle, miteinander verwachsen |
N3 | weiter entfernte Lymphknoten |
M beschreibt das Vorliegen von Fernmetastasen |
|
M0 | keine Fernmetastasen |
M1 | Fernmetastasen |
Beispiel:
Zum Beispiel bedeutet Tis N0 M0: Carcinoma in situ, kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen. Bei T2 N1 M1 ist der Tumor zwischen zwei und fünf Zentimeter im Durchmesser groß, Achsellymphknoten auf der gleichen Seite sind befallen und eine oder mehrere Fernmetastasen sind nachweisbar.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-