Symptome bei Bluthochdruck (Hypertonie)
Ein erhöhter Blutdruck bleibt oft über einen langen Zeitraum unerkannt. Der Grund: Bluthochdruck verursacht häufig keine typischen Beschwerden. Dennoch gibt es Symptome, die auf einen erhöhten Blutdruck hinweisen können.
Die ersten Anzeichen von Bluthochdruck können sein:
- morgendliche Kopfschmerzen im Hinterkopf
- Schwindel und Übelkeit
- Ohrensausen
- Nasenbluten
- nervöse Unruhe
- Atemlosigkeit bei Belastung
- Schmerzen in der Herzgegend oder Herzklopfen
- Schweißausbrüche
- Schlafstörungen (insbesondere bei hohem Blutdruck im Verlauf der Nacht)
Schlaganfall und Herzinsuffizienz sind die Folge
Oft wird die arterielle Hypertonie erst diagnostiziert, wenn bereits Folgeschäden an Organen wie Herz, Gehirn, Auge und Niere auftreten. Ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt, eine Herzinsuffizienz, die koronare Herzkrankheit oder eine Nierenfunktionsstörung können das Resultat eines langjährigen Bluthochdrucks sein. Soweit muss es aber nicht kommen: Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausgewogener Ernährung hilft, eine arterielle Hypertonie und ihre Folgeschäden zu vermeiden. Regelmäßige Blutdruckkontrollen durch den Hausarzt oder in der Apotheke können frühzeitig einen eventuellen Bluthochdruck aufdecken.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-