Bluthochdruck (Hypertonie): Downloads und Selbsttests
Downloads
Sie möchten nachvollziehen, wie viele Ballaststoffe, Fett und Cholesterin Sie mit Ihrer Ernährung zu sich nehmen? Die vitanet.de-Ernährungstabelle verrät es Ihnen. Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, sollten Sie besonders auf Ihren Natrium- und Kaliumhaushalt zu achten. Dabei gilt: Vermeiden Sie zu viel Natrium, da es den Blutdruck in die Höhe treibt. Die in der Ernährungstabelle angegebenen Werte für Kochsalz beziehen sich jeweils auf 100 Gramm des entsprechenden Lebensmittels.
Inhalt:
- Ballaststoffgehalt pflanzlicher Lebensmittel
- Kaliumreiche Lebensmittel
- Natürlicher Natriumgehalt in Lebensmitteln
- Kochsalz- und Natriumgehalt industriell hergestellter Lebensmittel
- Fett- und Cholesteringehalt tierischer Lebensmittel
- Gewürz- und Kräuter-Lexikon
Selbsttests

Wie hoch ist Ihr Hypertonie-Risiko?
Bluthochdruck ist eine gefährliche Erkrankung mit schweren Folgen, die oft erst erkannt wird, wenn bereits Folgeschäden aufgetreten sind. Machen Sie unseren Test und bestimmen Sie Ihr persönliches Hypertonie-Risiko.
>> zum Bluthochdruck-Risikotest
Bluthochdruck ist eine gefährliche Erkrankung mit schweren Folgen, die oft erst erkannt wird, wenn bereits Folgeschäden aufgetreten sind. Machen Sie unseren Test und bestimmen Sie Ihr persönliches Hypertonie-Risiko.
>> zum Bluthochdruck-Risikotest

Wissenstest Blutdruck
Wie viel wissen Sie über den Blutdruck? Hochdruckpatienten sollten über Blutdruck und Blutdruckmessung gut informiert sein. Aber auch Gesunden kann es nicht schaden, Bescheid zu wissen.
>> zum Blutdruck-Wissenstest
Wie viel wissen Sie über den Blutdruck? Hochdruckpatienten sollten über Blutdruck und Blutdruckmessung gut informiert sein. Aber auch Gesunden kann es nicht schaden, Bescheid zu wissen.
>> zum Blutdruck-Wissenstest
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-