Blähungen: Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursache für Blähungen (Flatulenz) sind meist blähende Speisen wie Kohl, Hülsenfrüchte, frisches Brot, Zwiebeln oder kohlensäurereiche Getränke. Manchmal stecken jedoch auch andere Faktoren oder Erkrankungen hinter den Blähungen. Weitere mögliche Ursachen für Flatulenz sind zum Beispiel:
- hastiges Essen (es wird viel Luft verschluckt)
- üppige Mahlzeiten (zu fett, zu süß)
- übermäßiger Alkohol-, Nikotin- und Kaffeegenuss
- eine zu kurzfristige Ernährungsumstellung, zum Beispiel auf Vollwertkost
- Stress, Nervosität
- das Reizdarmsydrom
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Verdauungsstörungen (Mangel an Verdauungsenzymen, Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse, Erkrankungen der Galle, Infektionen des Magen-Darm-Trakts)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (zum Beispiel Laktoseintoleranz (Milchunverträglichkeit), Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit), Histaminintoleranz oder Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)
- eine gestörte Darmflora, zum Beispiel nach Antibiotikabehandlung
- Flugreisen (veränderter Luftdruck, langes Sitzen)
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-