Gute Vorsätze für das neue Jahr
Alle Jahre wieder nehmen wir uns vor: Dieses Mal schaffe ich es, meine guten Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen. Und alle Jahre wieder klappt es dann doch irgendwie nicht so recht. Wir haben ein paar Tipps, wie es Ihnen im neuen Jahr gelingt, zum Beispiel mit dem Rauchen aufzuhören, abzunehmen oder regelmäßig Sport zu treiben.

Vorsatz Nr. 1: Rauchstopp
Endlich Nichtraucher! Das ist wahrscheinlich einer der häufigsten Vorsätze zum Jahreswechsel. Doch von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufzuhören, ist keine einfache Angelegenheit. Zunächst sollten Sie sich aufschreiben, warum Sie überhaupt aufhören möchten: Wollen Sie Ihre Kondition verbessern? Sind Sie schwanger? Oder möchten Sie Geld sparen? Außerdem sollten Sie sich überlegen, in welchen Situationen Sie zur Zigarette greifen und was Sie in Zukunft stattdessen machen werden. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, sind Sie Ihrem Ziel „Nichtraucher“ schon ein großes Stück nähergekommen.
Vorsatz Nr. 2: abnehmen
Vor allem über die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage legt sich das ein oder andere Gramm mehr auf die Hüfte. Viele nehmen sich deshalb vor, im neuen Jahr etwas besser auf ihre Figur zu achten. Wer gesund abnehmen und sein Gewicht langfristig halten möchte, kommt nicht darum herum, seine Ernährungsgewohnheiten umzustellen und regelmäßig Sport zu treiben. Denn um Körperfett zu verlieren, muss der Körper mehr Kalorien verbrauchen als er zu sich nimmt. Jedoch sollten Sie nicht versuchen, Kalorien durch ungesunde Radikaldiäten einzusparen. Denn gesund abnehmen kann man nur langsam.
Vorsatz Nr. 3: gesund ernähren
Nicht in jeder zweiten Mittagspause an die Currywurstbude um die Ecke gehen, sondern sich stattdessen öfter gesund ernähren: Ein guter Vorsatz, der gar nicht so schwer in die Tat umzusetzen ist. Probieren Sie statt der Wurstsemmel doch mal ein Körnerbrot mit Quark und Kresse. Oder orientieren Sie sich beim Kochen öfter an der mediterranen oder asiatischen Küche. Mangelnde Zeit ist übrigens keine Ausrede, denn auch naturbelassenes Tiefkühlgemüse ist zum Beispiel erlaubt. Wichtig ist jedoch: Nehmen Sie sich genug Zeit zum Essen und genießen Sie es. Denn nur so merken Sie rechtzeitig, wenn Sie satt sind und überessen sich nicht.
Vorsatz Nr. 4: mehr Sport treiben
Sie nehmen sich vor, im neuen Jahr öfter Sport zu treiben? Gut, denn Sie tun Ihrem Körper damit einen Gefallen. Durch regelmäßige Bewegung werden Sie nicht nur fitter und nehmen ab, Sie beugen auch Krankheiten vor – zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Diabetes. Um einen Trainingseffekt zu erzielen, sollten Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche Sport treiben.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-