Reiseimpfungen: Wann man sich impfen lassen muss
Für viele Reiseziele sind Reiseimpfungen empfohlen – manchmal sind sie sogar Pflicht. Wann welche Impfungen empfohlen sind.

Tropenkrankheiten und andere Infektionen kann man nicht nur in exotischen Ländern bekommen. Manche Krankheiten, beispielsweise Hepatitis, können auch in europäischen Urlaubsländern auftreten. Gegen einige Krankheiten gibt es schon ab dem Kindesalter Schutzimpfungen, wie Tetanus oder Diphterie. Für andere stehen spezielle Reiseimpfungen zur Verfügung.
Folgende Impfungen schreiben einige Länder bei der Einreise – häufig aus Infektionsgebieten – vor:
Generell empfohlene Impfungen sind:
Generell empfohlene Impfungen sind:
- Tetanus
- Diphtherie
- Keuchhusten (Pertussis)
- Hämophilus influenza b
- Polio
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Pneumokokken
- Menigokokken
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Varizellen
- Humanes Papilloma Virus
- Hepatitis A
- Typhus
- Tollwut
- FSME
- Japanische Enzephalitis
- Gelbfieber
Tipp
Sie sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt über notwendige und empfohlene Impfungen für Ihr Reiseziel erkundigen. Auskunft über Reiseimpfungen geben Ihnen Ihr Hausarzt, das Robert Koch Institut und in speziellen Fällen die Tropeninstitute.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-