Entspannungsübungen nach Jacobson für ein besseres Wohlbefinden
Entspannungsübungen können für ein besseres Wohlbefinden sorgen. Eine Möglichkeit ist die Entspannung nach Jacobson, die sogenannte Progressive Muskelrelaxation.

Progressive Muskelrelaxation hilft gegen Schmerzen
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann Verspannungen abbauen, die durch zu starke Anspannung entstanden sind. Unbehandelt kann dies zu Schmerzen im Rücken und den Muskeln, Kopfschmerzen, Magen- und Darmproblemen sowie vielen anderen Beschwerden führen. Mit der Jacobson-Methode kann man solche Schmerzen besser bewältigen.
Entspannungsübungen nach Jacobson bringen aber noch mehr: Die Atmung wird gleichmäßiger, die Durchblutung verbessert sich und es werden weniger Stresshormone produziert. Auch die Psyche profitiert: Das körperliche und seelische Wohlbefinden steigt. Die Belastung durch Ängste, Schmerzen und Sorgen sinkt.
Hier erfahren Sie, wie die Progressive Muskelrelaxation funktioniert und finden Übungen, die Sie einfach und schnell nachmachen können.
Entspannungsübungen nach Jacobson bringen aber noch mehr: Die Atmung wird gleichmäßiger, die Durchblutung verbessert sich und es werden weniger Stresshormone produziert. Auch die Psyche profitiert: Das körperliche und seelische Wohlbefinden steigt. Die Belastung durch Ängste, Schmerzen und Sorgen sinkt.
Hier erfahren Sie, wie die Progressive Muskelrelaxation funktioniert und finden Übungen, die Sie einfach und schnell nachmachen können.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-