Vitamin H (Biotin) für Haut, Haar und Nägel
Biotin ist als Coenzym an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Insbesondere für die DNA-Bildung – und damit alle Zellteilungsvorgänge – spielt es eine wichtige Rolle. Daher ist es insbesondere für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln bedeutsam.

Biotinreiche Lebensmittel sind Bierhefe, Leber, Milch- und Milchprodukte, Ei, Spinat, Spargel und Sojabohnen.
Anzeichen für einen Biotinmangel
Bei einem Biotinmangel können Hautveränderungen, Haarausfall, Magen-Darm-Störungen, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern sowie neurologische Störungen auftreten.
Eine Biotin-Zufuhr kann bei Diabetes mellitus, Haarausfall und brüchigen Fingernägeln sinnvoll sein. Für Erwachsene wird eine tägliche Aufnahme von 30 bis 60 Mikrogramm empfohlen (D-A-CH-Referenzwert).
Eine Biotin-Zufuhr kann bei Diabetes mellitus, Haarausfall und brüchigen Fingernägeln sinnvoll sein. Für Erwachsene wird eine tägliche Aufnahme von 30 bis 60 Mikrogramm empfohlen (D-A-CH-Referenzwert).
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-