Rezept: Thymian-Forelle auf Orangen-Sellerie-Gemüse
-
Zutaten für 4 Portionen:
Fisch:
4 kleine Forellen
Salz
Pfeffer
1 Bund Zitronenthymian
4 EL Mehl
8 EL Rapsöl
Zubereitung:

Fisch: Waschen Sie die Forellen, tupfen Sie sie gut trocken und salzen und pfeffern Sie sie anschließend innen und außen. Dann den Zitronenthymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Forellen in Mehl wälzen – dabei überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Sechs Esslöffel Öl zusammen mit den Thymianblättchen in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Forellen in das heiße Öl geben und vorsichtig von beiden Seiten zirka zwölf Minuten knusprig goldbraun braten.
Gemüse: Putzen und waschen Sie den Staudensellerie und schneiden Sie ihn in große, längliche Stücke. Anschließend die Orangen mit einem Messer so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Dann das restliche Rapsöl erhitzen, den Sellerie darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Orangenscheiben zufügen und kurz mitbraten, dann mit der Brühe ablöschen und das Gemüse in zirka fünf Minuten bissfest dünsten. Zum Schluss das Gemüse auf großen Tellern verteilen, die gebratenen Forellen darauf anrichten und mit dem Bratöl beträufeln.
Gemüse: Putzen und waschen Sie den Staudensellerie und schneiden Sie ihn in große, längliche Stücke. Anschließend die Orangen mit einem Messer so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Dann das restliche Rapsöl erhitzen, den Sellerie darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Orangenscheiben zufügen und kurz mitbraten, dann mit der Brühe ablöschen und das Gemüse in zirka fünf Minuten bissfest dünsten. Zum Schluss das Gemüse auf großen Tellern verteilen, die gebratenen Forellen darauf anrichten und mit dem Bratöl beträufeln.
Tipp
Perfekt zu diesem Gericht passt knuspriges Baguette.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-