Rezept: Bärlauchpesto-Pasta mit Hähnchenschnitzeln und Ofengemüse
-
Zutaten für 4 Portionen:
Pesto:
1 Bund Bärlauch
1 Bund Basilikum
50 g geröstete Rauchmandeln
50 g geriebener Parmesan
150 ml Rapsöl
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Pasta:
350 g Tagliatelle
Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Pesto:
Die Kräuter waschen, gut trocknen und die Blätter abzupfen. Dann Kräuter, Mandeln, Parmesan und Öl in ein hohes Gefäß geben, mit dem Pürierstab zu einem Pesto pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ofengemüse:
Den Spargel schälen, die Stangen längs halbieren und die Hälften in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Kirschtomaten auf einem Blech mit Backpapier mit 2 Esslöffeln Öl, Salz, einer Prise Zucker und Balsamicoessig marinieren, pfeffern und für zwölf bis 15 Minuten in den heißen Backofen geben. Den Spargel in zwei Esslöffeln Rapsöl vier bis sechs Minuten lang braten und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Hähnchenschnitzel:
Die Hähnchenbrust in kleine Schnitzel schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Hähnchenschnitzel mit einem Esslöffel Öl, Chiliflocken, Knoblauch, Bohnenkraut und Zitronensaft marinieren. Anschließend die Schnitzel in einer beschichteten Pfanne in etwa sechs bis acht Minuten goldbraun braten. Mit Salz würzen, herausnehmen und warm stellen.
Pasta:
Reichlich Salzwasser für die Nudeln aufkochen und die Tagliatelle nach der Packungsanweisung bissfest kochen. Die Nudeln abgießen und tropfnass und heiß mit dem Pesto vermengen und mit den Hähnchenschnitzeln anrichten.
Pesto:
Die Kräuter waschen, gut trocknen und die Blätter abzupfen. Dann Kräuter, Mandeln, Parmesan und Öl in ein hohes Gefäß geben, mit dem Pürierstab zu einem Pesto pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ofengemüse:
Den Spargel schälen, die Stangen längs halbieren und die Hälften in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Kirschtomaten auf einem Blech mit Backpapier mit 2 Esslöffeln Öl, Salz, einer Prise Zucker und Balsamicoessig marinieren, pfeffern und für zwölf bis 15 Minuten in den heißen Backofen geben. Den Spargel in zwei Esslöffeln Rapsöl vier bis sechs Minuten lang braten und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Hähnchenschnitzel:
Die Hähnchenbrust in kleine Schnitzel schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Hähnchenschnitzel mit einem Esslöffel Öl, Chiliflocken, Knoblauch, Bohnenkraut und Zitronensaft marinieren. Anschließend die Schnitzel in einer beschichteten Pfanne in etwa sechs bis acht Minuten goldbraun braten. Mit Salz würzen, herausnehmen und warm stellen.
Pasta:
Reichlich Salzwasser für die Nudeln aufkochen und die Tagliatelle nach der Packungsanweisung bissfest kochen. Die Nudeln abgießen und tropfnass und heiß mit dem Pesto vermengen und mit den Hähnchenschnitzeln anrichten.
Tipp
Wenn Sie Bärlauch nicht mögen oder er gerade keine Saison hat, können Sie anstelle des Bärlauchs für das Pesto auch Petersilie verwenden.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-