Vitamine: Wichtig für Zellen und Immunsystem
Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe. Da unser Körper Vitamine nicht selbst produzieren kann, müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Nur Vitamin D wird aus einer Vorstufe in mehreren Schritten in der Haut gebildet.
Man unterscheidet wasserlösliche und fettlösliche Vitamine. Wasserlösliche Vitamine (Vitamin C und alle B-Vitamine) verteilen sich fast im ganzen Körper, nämlich überall dort, wo eine wässrige Umgebung herrscht.
Wasserlösliche Vitamine kann der Körper nicht speichern, deshalb werden nicht benötigte Vitamine ausgeschieden. Nur das Vitamin B12 kann in der Leber gespeichert werden. Die fettlöslichen Vitamine A, E, D und K kommen in einigen Organen und Geweben – zum Beispiel Zellwänden – vor. Damit unser Körper sie aufnehmen kann, ist Fett notwendig. Ein radikaler Verzicht auf Fett – etwa bei Magersucht –führt deshalb zu einem Mangel an den Vitaminen A, E, D und K.
Wasserlösliche Vitamine kann der Körper nicht speichern, deshalb werden nicht benötigte Vitamine ausgeschieden. Nur das Vitamin B12 kann in der Leber gespeichert werden. Die fettlöslichen Vitamine A, E, D und K kommen in einigen Organen und Geweben – zum Beispiel Zellwänden – vor. Damit unser Körper sie aufnehmen kann, ist Fett notwendig. Ein radikaler Verzicht auf Fett – etwa bei Magersucht –führt deshalb zu einem Mangel an den Vitaminen A, E, D und K.
Müdigkeit kann auf Vitaminmangel hinweisen
Vitamine sind zum Beispiel für die Umwandlung von Nahrung in Energie, für das Immunsystem, den Aufbau der Zellen, die Bildung von Hormonen und für den Stoffwechsel notwendig. Wegen dieser vielseitigen Wirkungen kann ein Mangel die unterschiedlichsten Probleme hervorrufen – von Müdigkeit bis hin zu schwerwiegenden Krankheiten wie Osteoporose.
Empfohlene Vitaminzufuhr für Senioren
Für Erwachsene über 65 Jahren wird von der Ernährungsorganisation D-A-CH der Länder Deutschland (D), Österreich (A) und Schweiz (CH) folgende Vitaminzufuhr pro Tag empfohlen:
Vitamin | Frauen | Männer |
---|---|---|
Vitamin A | 0,8 mg | 1,0 mg |
Vitamin B1 = Thiamin | 1,0 mg | 1,0 mg |
Vitamin B2 = Riboflavin | 1,2 mg | 1,2 mg |
Vitamin B6 | 1,2 mg | 1,4 mg |
Vitamin B12 | 3,0 µg | 3,0 µg |
Vitamin C | 100 mg | 100 mg |
Vitamin D | 20 µg | 20 µg |
Vitamin E | 11 mg | 12 mg |
Vitamin K | 65 µg | 80 µg |
Vitamin B9 = Folsäure | 400 µg | 400 µg |
Vitamin B3 = Niacin | 13 mg | 13 mg |
Vitamin B5 = Pantothensäure | 6 mg | 6 mg |
Vitamin H = Biotin | 30-60 µg | 30-60 µg |
nahrung | vitamin c | vitamin e | vitamin a | muedigkeit | die haut | leber | fettlösliche | der körper | aufbau immunsystem
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-