Vorsicht vor Mangelernährung im Alter
Im mittleren Lebensalter ist Übergewicht das häufigste Problem in Zusammenhang mit der Ernährung. Im hohen und sehr hohen Lebensalter tritt Übergewicht seltener auf. Sehr viel häufiger sind Untergewicht und Mangelernährung zu beobachten.

Mangelernährung, also die zu geringe Aufnahme lebensnotwendiger Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, ist allerdings sowohl bei Übergewicht als auch bei Untergewicht zu beobachten.
Ursachen der Mangelernährung:
Ursachen der Mangelernährung:
- fehlender Appetit
- Einschränkungen beim Kauen oder Schlucken
- Krankheiten
- soziale Isolation
- allgemeine Schwäche mit der Gefahr zu stürzen
- erhöhte Anfälligkeit für Infekte
- Verwirrtheitszustände
- Verstopfungen
- schlechte Wundheilung
- extrem trockene Haut
Info
Ein normales Körpergewicht, eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und regelmäßige körperliche Aktivität sind Grundlagen für die Gesundheit im Alter.
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-